Diversity- / AntiDiskriminierungstraining

Moderation + Training + Mediation

Lassen Sie uns persönlich sprechen

Diversity- / AntiDiskriminierungstraining

Moderation + Training + Mediation

über mich

Ihr Interkultureller
Trainer, Berater & Mediator (er/ihm)

Das Studium der Sozialen Arbeit habe ich an der Hochschule Koblenz mit den Ausbildungsschwerpunkten Friedens- und Konfliktforschung, Internationale Jugendarbeit und Konfrontative Pädagogik im Jahr 2008 erfolgreich abgeschlossen. Mir wurde die Diplomurkunde verliehen.

Zusätzlich bin ich zertifizierter Interkultureller Trainer (dgikt e. V.) , zertifizierter Mediator (Radius IKK), zeritfizierter Moderator für die Zukunftswerkstatt (dgikt e. V.) und Coach. Ich verfüge über umfangreiche Trainings-, Coaching- und Beratungserfahrung mit unterschiedlichen Zielgruppen im In- und Ausland: Fach- und Führungskräfte, Studierende und Schüler:innen sowie Ehrenamtler:innen und Vertreter:innen der Zivilgesellschaft.

Meine Kernkompetenzen:

Entwicklung und Durchführung von Interkulturellen Trainingsmaßnahmen.

fachliche Begleitung von individuellen- und Organsiationsentwick-lungsprozessen, z. B. im Bereich Diversity & Inclusion, Interkulturelle Öffnung und Diversity Management

Moderation von Veranstaltungen

Entwicklung von Beratungs- und Coachinglösungen in (interkulturellen-) Kommunikations-
und Teamentwick-lungsprozessen,

professionelle Unterstützung bei der Konfliktklärung mit Einzelpersonen und Teams in Unternehmen und öffentlicher Verwaltung

Entwicklung und Durchführung von Interkulturellen Trainingsmaßnahmen.

fachliche Begleitung von individuellen- und Organsiationsentwick-lungsprozessen, z. B. im Bereich Diversity & Inclusion, Interkulturelle Öffnung und Diversity Management

Moderation von Veranstaltungen

Entwicklung von Beratungs- und Coachinglösungen in (interkulturellen-) Kommunikations-
und Teamentwick-lungsprozessen,

professionelle Unterstützung bei der Konfliktklärung mit Einzelpersonen und Teams in Unternehmen und öffentlicher Verwaltung

Die Erweiterung meiner interkulturellen Kompetenz fördere ich seit über einem Jahrzehnt durch regelmäßige Projekt- und Arbeitsaufenthalte im östlichen und südlichen Afrika. Der stetige Austausch mit Menschen und ihren vielfältigen Prägungen ist ein weiterer entscheidender Baustein für die Weiterentwicklung persönlicher interkultureller Handlungskompetenzen.

BERUFS-
ERFAHRUNG

Qualifikationen

Studium und Berufsausbildung

  • Diplom Soziale Arbeit
  • Gesellenbrief im Zentralheizungs- und Lüftungsbau

Zertifizierungen/Qualifikationen

  • Interkultureller Trainer, IKUD Seminare, Zertifikat dgikt e. V., Göttingen,
  • Mediator, Radius Institut für Kommunikation und Konfliktmanagement, Lübeck
  • Moderator für die Zukunftswerkstatt, IKUD Seminare, Zertifikat


Weiterbildungen

  • Grundlagen der Moderation und des Seminardesigns, ded – Deutscher Entwicklungsdienst
  • Präsenztraining, InWent gGmbH
  • Anwender der gestützten Kommunikation, facilitated communication, Universität Köln
  • Jugendreiseleiter, RUF Jugendreisen, Bielefeld

Auslandserfahrung

  • 12.2024 in Thessaloniki, Griechenland, „Cultural Awareness Training for international managers“ – Global Business Unit:  „Kühne + Nagel“
  • 11.2019 in Marienthal, Luxemburg: Moderation Internationales Netzwerktreffen  „Arbeit mit Menschen mit Fluchterfahrungen“: Nationaler Jugenddienst in Luxemburg (SNJ). Im Auftrag für IKUD Seminare, Göttingen
  • 10.2017 in Marienthal, Luxemburg: Interkulturelles Methodenseminar für den nationalen Jugenddienst in Luxemburg (SNJ). Im Auftrag für IKUD Seminare, Göttingen
  • 05.2017 in Nairobi, Kenia
  • 05.2016 in Nairobi, Kenia
  • 11.2015 in Kigali, Ruanda
  • 11.2014 in Tiblisi, Georgien
  • 05.2014 in Nairobi, Kenia
  • 11.2013 in Windhoek, Namibia
  • 11.2012 in Windhoek, Namibia
  • 11.2011 in Nairobi, Kenia
    Planung, Organisation, Durchführung von Seminaren für die Deutsche Unesco Kommission e. V./Auswärtiges Amt


Weitere Auslandserfahrungen –
Projektarbeit in Subsahara Afrika

  • 2007 in Kapstadt, Südafrika – NGO Selfhelp Manenberg
  • 2005-2006 in Mombasa, Kenia – Mekaela Academies